1. Zweck der Konsultation
Diese Plattform dient dazu, Ideen und Meinungen der Bürger zur Umgestaltung des Reyers-Turms zu sammeln. Die erhobenen Daten werden analysiert und können im Rahmen eines Konsultationsberichts an das Brüsseler Parlament weitergeleitet werden.
2. Erhobene Daten
Es können folgende Daten gespeichert werden: Ihre Antworten, Vorschläge sowie nicht sensible Informationen (wir speichern keine sensiblen Daten wie Passwörter oder Standorte).
3. Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden verwendet, um Bürgerbeiträge auszuwerten, eine Gesamtsynthese zu erstellen und die zuständigen Behörden zu informieren.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie mit der Teilnahme erteilen.
5. Vertraulichkeit und Speicherung
Die Daten sind gesichert, werden nicht verkauft und spätestens 12 Monate nach Ende der Konsultation gelöscht.
6. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten:
Anfrage zur Löschung meiner Daten.
7. Einsatz von künstlicher Intelligenz
Einige Antworten am Ende des Formulars werden automatisch durch eine KI (OpenAI) generiert. Für Fehler oder Ungenauigkeiten wird keine Haftung übernommen.
8. E-Mail-Kommunikation
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, gelegentlich E-Mails von Geoffroy Coomans de Brachène im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Reyers-Turms und der Entwicklung des Viertels Meiser zu erhalten. Sie können sich jederzeit über den Link am Ende jeder E-Mail abmelden.
9. Verantwortlicher für die Verarbeitung
Verantwortlich für dieses Bürgerprojekt ist Geoffroy Coomans de Brachène, Abgeordneter (MR) im Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt.